Infos zur Veranstaltung am 26.09.2021
Mountainbike-Rennen in Darmstadt!
Veranstalter: VC Darmstadt 1899
Datum: 26.09.2021
Veranstaltunsort: 64285 Darmstadt - Radrennbahn, Heidelberger Str. 150
Aktuelle Informationen
Stand 23.09.2021 gilt:
Corona-Maßnahmen
- Gelockerte Regelungen: Der Zugang zum Eventgelände ist geöffnet für alle! Zuschauer sind zugelassen.
- Es gilt eine Test-Empfehlung, keine Test-Pflicht.
Ausnahme: 3-G Regel für erwachsene Sportler! - Die AHA Regeln sind einzuhalten: Maskenpflicht, falls kein ausreichender Abstand eingehalten wird.
- Alle Sportler müssen das unterschriebene Registrierungsformular ausgefüllt mitbringen. Das Registrierungsformular wird 4 Wochen vorgehalten und danach vernichtet.
- Für erwachsene Sportler gilt die 3-G Regel:
Teilnahme am Wettkampf nur für Geimpfte, Genesene und Getestete (offizieller Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden). - Für Sportler bis 18 Jahre gilt eine Test-Empfehlung, keine Test-Pflicht.
- Maskenpflicht im Startbereich (außer für U7 und U9) bis kurz vor dem Start.
Besondere Regeln für die Wettkampfteilnehmer:
Rennorganisation
- Für alle, die bereits beim MTB Rhein-Main-Cup 2021 am Start waren, gilt:
- Lenkernummer mit Transponder unbedingt mitbringen. (Diese ist für die gesamte 2021-er Cup-Serie gültig.)
- Die Rückennummer wird neu übergeben beim Einchecken zusammen mit Sicherheitsnadeln und Kabelbindern.
- Alle, für die das Rennen in Darmstadt das erste der Serie MTB Rhein-Main-Cup 2021 ist, müssen die Einverständniserklärung unterzeichnen. Diese Erklärung gilt für den gesamten MTB Rhein-Main-Cup 2021. Sie erhalten beim Einchecken dann folgendes ausgehändigt:
- Lenkernummer mit Transponder plus Kabelbinder (Diese ist für die gesamte 2021-er Cup-Serie gültig.)
- Einmal-Rückennummer plus Sicherheitsnadeln.
Zeitnahme / Ergebnisse
Ergebnislisten werden nicht ausgehängt. Die Ergebnisse werden live übertragen.
Link: https://my.raceresult.com/181662/Live
- Bei Nichtteilnahme aufgrund persönlicher Gründe erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes.
- " Sollte die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden müssen, so erfolgt natürlich eine Rückerstattung des Startgeldes.
Startzeiten
- 8:30 Uhr - 9:50 Training - Streckenbesichtigung
- 10:00 Uhr - R1: Erwachsene/U19 Hobby Benefiz - 8 Runden à 2,5 km
- 10:00 Uhr - R1.0: U40 m/w Hobby (inkl. U19/U23)
- 10:01 Uhr - R1.1: Ü40 m/w Hobby
- 11:00 Uhr - 11:15 Training - Streckenbesichtigung
- 11:15 Uhr - R2: U17 Hobby und U15 Hobby/Lizenz - 5 Runden à 2,5 km
- 11:15 Uhr - R2.0: U17 m/w Hobby
- 11:16 Uhr - R2.1: U15 m/w Hobby/Lizenz
- 12:00 Uhr - 12:10 Training - Streckenbesichtigung
- 12:15 Uhr - R3: U13 Hobby/Lizenz - 3 Runden à 2,5 km
- 12:45 Uhr - 13:50 Training - Streckenbesichtigung
- 14:00 Uhr - R4: U07 Hobby - ca. 1 km
- 14:20 Uhr - R5: U09 Hobby - 3 Runden à 1 km
- 14:45 Uhr - R6: U11 Hobby/Lizenz - 2 Runden à 2,5 km
- 15:00 Uhr - 15:40 Training - Streckenbesichtigung
- 15:45 Uhr - R7: Erwachsene /U19/U17 Lizenz - 9 Runden à 2,5 km
- 15:45 Uhr - R7.0: U17 m/w Lizenz
- 15:46 Uhr - R7.1: U40 m/w Lizenz (inkl. U19/U23)
- 15:47 Uhr - R7.2: Ü40 m/w Lizenz
Parken:
Parken auf dem VCD-Gelände und in direkter Nachbarschaft (Tennisverein) ist leider nicht möglich. Bitte in der Lincolnsiedlung (südlich der Noackstraße) parken und dann die Fußgängerampel "Haltestelle Lincoln-Siedlung" nutzen.
Weitere Informationen
- Technischen Service bietet unser Team-Partner CityBike.
- Parkplätze sind direkt vor Ort NICHT verfügbar auch nicht am Tennisgelände.
- Fahrerlager für Teams können auf dem Gelände nach vorheriger Anmeldung errichtet werden.
- Ein Waschplatz für Bikes ist vorhanden.
- WCs befinden in der Sporthalle, unmittelbar am Zielort.
- Duschen und Umkleiden sind voraussichtlich geschlossen.
- Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Kontaktdaten
Marcus Schrickel
Telefon: 0152-04436946
E-Mail: marcus.schrickel@mtb-rhein-main-cup.de