Infos zur Veranstaltung am 19.09.2021
11. Mountainbike-Rennen in Bauschheim!
Veranstalter: SKG Bauschheim - Abteilung Radsport MTB-Jugend
Datum: 19.09.2021
Veranstaltunsort: 65428 Rüsselsheim, Ortsteil Bauschheim, Am Weinfaß 83
VIACTIV MTB Rhein-Main-Cup
MTB Cross-Country Rennen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene für Hobby- und Lizenzfahrer/-innen
Am Donnerstag vor dem Rennen, 16.09.2021, erhalten alle gemeldeten Starter eine eMail mit den aktuellen Bestimmungen für unser Event. (Bei Sammelanmeldungen muss diese eMail vom Anmelder weitergeleitet werden an die Starter.)
Aktuelle Informationen
... zum Rennen in Bauschheim findet ihr immer hier auf dieser Seite.
Stand 16.09.2021 gilt:
- Gelockerte Regelungen: Der Zugang zum Eventgelände ist geöffnet für alle! Zuschauer sind zugelassen.
- Es gilt eine Test-Empfehlung, keine Test-Pflicht.
Ausnahme: 3-G Regel für erwachsene Sportler! - Testmöglichkeit vor Ort in Bauschheim beim Drive-In Testzentrum (Details siehe unten)
- Die AHA Regeln sind einzuhalten: Maskenpflicht, falls kein ausreichender Abstand eingehalten wird
Besondere Regeln für die Wettkampfteilnehmer:
- Alle Sportler müssen das unterschriebene Registrierungsformular ausgefüllt mitbringen.
- Für erwachsene Sportler gilt die 3-G Regel:
Teilnahme am Wettkampf nur für Geimpfte, Genesene und Getestete (offizieller Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden). - Für Sportler bis 18 Jahre gilt eine Test-Empfehlung, keine Test-Pflicht.
- Maskenpflicht im Startbereich (außer für U7 und U9) bis kurz vor dem Start
- Für alle, die bereits beim MTB Rhein-Main-Cup 2021 in Mainz am Start waren, gilt:
- Lenkernummer mit Transponder unbedingt mitbringen.(Diese ist für die gesamte 2021-er Cup-Serie gültig.)
- Die Rückennummer wird neu übergeben beim Einchecken zusammen mit Sicherheitsnadeln und Kabelbindern.
- Alle, für die das Rennen in Bauschheim das erste der Serie MTB Rhein-Main-Cup 2021 ist, müssen die Einverständniserklärung unterzeichnen.
Diese Erklärung gilt für den gesamten MTB Rhein-Main-Cup 2021.
Sie erhalten beim Einchecken dann folgendes ausgehändigt:- Lenkernummer mit Transponder plus Kabelbinder (Diese ist für die gesamte 2021-er Cup-Serie gültig.)
- Einmal-Rückennummer plus Sicherheitsnadeln
Drive-In Testzentrum https://ruesselsheim-testet.de/
Das kostenfreie Drive-In Testzentrum (mit PKW, Fahrrad, zu Fuß) in Bauschheim hat am Sonntag ab 8:00 geöffnet.
Termin-Reservierung ist notwendig, Termine sind 3 Tage vorher buchbar.
Ort: Globus Parkplatz, ca. 1 km zum Eventgelände (gute Parkmöglichkeiten)
Zeitnahme / Ergebnisse
Ergebnislisten werden nicht ausgehängt.
Die Ergebnisse werden live übertragen.
Link: https://my.raceresult.com/180638/Live
Geehrt werden jeweils die Plätze 1 bis 5.
Weitere Informationen
- Nur Online-Voranmeldungen mit Vorabbezahlung des Startgeldes werden berücksichtigt.
Die Online-Anmeldung ist geöffnet bis Mittwoch, 15.09.2021 23:59. - Keine Nachmeldungen vor Ort möglich.
- Die Teilnehmerzahl pro Rennen ist begrenzt auf maximal 50.
- Mit der Anmeldung bestätigst Du, dass Du und Deine Begleiter die Teilnahmebedingungen kennen und die erforderlichen Hygienemaßnahmen befolgen werden.
- Alle Sportler müssen - wie üblich - die Einverständniserklärung unterzeichnen. Diese Erklärung gilt für den gesamten MTB Rhein-Main-Cup 2021.
- Beim Zutritt zum Veranstaltungsgelände muss jeder (Sportler, Betreuer, Erziehungsberechtigte, Zuschauer) voraussichtlich das vollständig ausgefüllte Registrierungsformular abgeben und erhält ein farbiges Event-Armbändchen, welches gut sichtbar zu tragen ist.
Das Registrierungsformular wird 4 Wochen vorgehalten und danach vernichtet. - Bei Nichtteilnahme aufgrund persönlicher Gründe erfolgt keine Rückerstattung des Startgeldes.
- Sollte die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden müssen, so erfolgt natürlich eine Rückerstattung des Startgeldes.
Startzeiten
- 09:30 Uhr - R1: U13 Hobby/Lizenz - 3 Runden à 3 km
- 10:30 Uhr - R2: U11 Hobby/Lizenz - 2 Runden à 3 km
- 11:30 Uhr - R3: U09 Hobby - 3 Runden à 1,5 km
- 12:30 Uhr - R4: U07 Hobby - 3 Runden à 333 m
- 14:00 Uhr - R5: U17 Hobby und U15 Hobby/Lizenz - 3 Runden à 5 km
- 14:00 Uhr - R5.0: U17 m/w Hobby
- 14:01 Uhr - R5.1: U15 m/w Hobby/Lizenz
- 15:00 Uhr - R6: Erwachsene/U19 Hobby Benefiz - 4 Runden à 5 km
- 15:00 Uhr - R6.0: U40 m/w Hobby (inkl. U19/U23)
- 15:01 Uhr - R6.1: Ü40 m/w Hobby
- 16:30 Uhr - R7: Erwachsene /U19/U17 Lizenz - 5 Runden à 5 km
- 16:30 Uhr - R7.0: U17 m/w Lizenz
- 16:31 Uhr - R7.1: U40 m/w Lizenz (inkl. U19/U23)
- 16:32 Uhr - R7.2: Ü40 m/w Lizenz
Die Startaufstellung erfolgt nach der bisherigen Cup-Wertung durch den Kommisär.
Streckenbesichtigung
Vor und zwischen den Rennen ist eine Streckenbesichtigung auf den ausgeschilderten Strecken möglich (auf eigene Verantwortung und Gefahr).
Geplante Zeiten für die Streckenbesichtigung:
• 08:30 - 09:15 für R1 - U13 und R2 - U11
• 10:50 - 11:10 für R3 - U9 und R4 - U7
• 13:00 - 13:40 für die weiteren Rennen
• 14:40 - 14:50 für Rennen 7 (eine kleine Runde, falls ihr es nicht bis 13:40 geschafft habt)
Streckenschreibung
Start: Bogenschützengelände
Ziel: Sporthalle Bauschheim (Am Weinfaß 83)
Streckenführung:
Sportgelände, Feld- und Waldwege (Bauschheimer Wäldchen), attraktive Hindernisse im Verlauf der Strecke (Wok-Kuhle, Gickelsberg, Keesgraben, Schützenwall u.a.)
Geänderte Streckenführung in 2021. Die Rennstrecke sollte nur am Renntag befahren werden. Die Streckenführung darf nicht veröffentlich werden.
Länge und Herausforderung werden an Alter und Rennklasse angepasst. Die Rennzeiten orientieren sich an den Vorgaben des BDR. Die Runden sind zuschauerfreundlich gestaltet.
Trainingsfahrten auf den Strecken sind am Renntag nur nach Freigabe gestattet (Behinderung von Teilnehmer führt zur Disqualifikation)!
Das Bogenschützengelände ist nur am Renntag befahrbar.
Es gelten die Regeln des BDR, insbesondere gilt:
- In den MTB-Rennen ab Klasse U11 sind nur Mountainbikes (oder vergleichbare Bikes) zugelassen.
- E-Bikes sind nicht zugelassen.
Wertung
Getrennte Wertungen erfolgen bei den Cross-Country-Rennen für Hobby- und Lizenzfahrer sowie für männliche/weibliche Teilnehmer.
Die Plätze 1- 5 jeder Klasse werden vor Ort geehrt.
Die Siegerehrungen finden zwischen den Rennen statt. Die Einspruchsfrist wird gewahrt. Den Teilnehmern verbleibt nach ihren Wettkämpfen ausreichend Zeit für Verpflegung und evtl. Radsäuberung.
Zeitnahme/Startgeld
Die Zeitnahme erfolgt über ein Transpondersystem (außer beim Rennen der U07).
Startgeld:
- U07 - U11: 5,00 €
- U13 - U17: 7,00 €
- Erwachsene: 17,00 €
- Transpondergebühr (für die gesamte Serie): 3,00 €.
Anmeldung
Anmeldeschluss: Mittwoch, 15.09.2021, 23:59 Uhr
Link zur Online-Anmeldung
Die Startnummernausgabe endet 45 Minuten vor Rennbeginn.
Gut zu wissen:
- Technischen Service bietet unser Team-Partner Herrmanns Radhaus.
- Parkplätze sind an dem Feldweg neben der Sporthalle verfügbar.
- Fahrerlager für Teams können auf dem Gelände nach vorheriger Anmeldung errichtet werden.
- Ein Waschplatz für Bikes ist vorhanden.
- WCs befinden in der Sporthalle, unmittelbar am Zielort.
- Duschen und Umkleiden sind geschlossen.
- Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt.
Kontaktdaten
Peter Halfmann
Telefon: 01522-9535850
E-Mail: peter.halfmann@mtb-rhein-main-cup.de